Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Velotraum im Nachtzug

12. Juni 2017
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

umverkehR lanciert anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Velos eine Petition und fordert mehr Velotransportplätze in Nachtzügen. Damit soll die Attraktivität des Nachtzuges erhöht werden. Der Nachtzug ist das ideale Verkehrsmittel für Veloferien und bietet eine umweltfreundliche Alternative zum Flugzeug.

 

Die Sommerferien stehen bald vor der Tür. Viele Menschen würden gerne mit dem Nachtzug in den Urlaub fahren, wenn es denn Platz für ihr Velo hätte. umverkehR lanciert eine an die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gerichtete Petition mit der Forderung nach mehr Velotransportplätzen während der Sommerzeit sowie einem kundenfreundlicheren Buchungssystem. Derzeit gibt es nur 9 Veloplätze pro Zug während der Zeit vom 6. April bis zum 10. Oktober. Die ÖBB werden mit dieser Petition freundlich aufgefordert, ihr Angebot punktuell zu verbessern. Die ÖBB betreiben den «Nightjet» Zürich – Berlin – Hamburg seit einem halben Jahr. Die fröhliche Aktion mit 25 AktivistInnen im Zürcher Hauptbahnhof dient als Auftakt für die Petition. In Berlin und Hamburg haben sich ebenfalls Menschen an der Aktion beteiligt.

Nachtzugreisen schonen das Klima
Nachtzüge bieten eine äusserst komfortable Alternative zum Flugverkehr bei mittleren Distanzen. Reisende kommen frühmorgens erholt mitten im Stadtzentrum europäischer Metropolen an und können die Ferien voll geniessen. Kann das Velo nicht im Nachtzug transportiert werden, wählen viele Reisende das Flugzeug. Dadurch erhöht sich die Klimabelastung um den Faktor fünf. «In einer Zeit, in der CO2-Emissionen gesenkt werden sollen, braucht es attraktive Alternativen zum Flugverkehr», sagt Daniel Costantino, Kampagnenleiter bei umverkehR.

Online Petition bringt Gewinn
Der Nachtzug eignet sich für Veloferien perfekt. Mit der Online-Petition will umverkehR den ÖBB aufzeigen, dass sie mit mehr Velotransportplätzen ihre «Nightjets» besser auslasten können. Die Verbesserung des Angebots spricht eine affine Kundengruppe an und die Stärken des Nachtzugs können in der Marktnische der Veloreisenden voll ausgeschöpft werden. Gewinner sind die Reisenden, die ÖBB und das Klima.

Gleiche Bedingungen für Zug- und Flugverkehr gefordert
Während der Flugbetrieb von Mehrwert- und Kerosinsteuern befreit ist, werden den Bahnbetreibern entsprechende Steuern belastet. umverkehR fordert von der Politik gleiche Bedingungen für grenzüberschreitende Zug- und Flugverbindungen, damit Nachtzüge bald auch wieder nach Barcelona, Kopenhagen, Prag und Amsterdam fahren.


Weitere Informationen:

Daniel Costantino, Kampagnenleiter umverkehR, 079 647 83 48

2017_06_12_umverkehr-aktion_velotraum_im_nachtzug.pdf

56.27 Ko
Petition "umverkehR fordert mehr Velotransportplätze im Nachtzug"
Nachtzug

Articles en lien

Communiqué (GE): U lacustre - pour une "ligne des plages" cyclable!

Action U cyclable lacustre
3. juillet 2025

La "ligne des plages" 29 des TPG, c'est super! Mais nos lieux de baignade doivent aussi être confortablement accessibles à vélo. Pour un "U lacustre" vélo correct, il faut supprimer une voie au trafic sur le pont du Mont-Blanc et le quai Guisan!

En savoir plus

Pour une taxe sur les billets d’avion adaptée au climat

Flughafen Zürich
26. juin 2025

Avec 27 %, le trafic aérien est le secteur ayant l’impact négatif sur le climat le plus important en Suisse. Une taxe sur les billets d’avion est essentielle pour limiter la croissance du nombre de passagers·ères et atteindre la neutralité carbone d’ici 2050.

En savoir plus

Interdire les jets privés

Privat Jet
25. juin 2025

Avec les jets privés, c’est une petite élite riche qui détruit le climat. Malgré la crise climatique, l’utilisation de jets privés augmente fortement. Pour une protection efficace du climat et pour la justice climatique, cette démesure doit être interdite.

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.