Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Aline Trede neue Co-Präsidentin von umverkehR

19. März 2014
Philippe Koch
Philippe Koch

Die verkehrspolitische Umweltorganisation umverkehR hat an der heutigen Generalversammlung die Grüne Nationalrätin Aline Trede einstimmig als neue Co-Präsidentin gewählt. Aline Trede ersetzt Yvonne Gilli, die nach vier Jahren im Präsidium zurückgetreten ist.

«Mit mehr Strassen und mehr Schienen lassen sich die heutigen Verkehrsprobleme nicht mehr lösen. Es braucht ein verkehrspolitisches Umdenken», erklärt die neue Co-Präsidentin ihre Motivation. «umverkehR hat mit den Städte-Initiativen gezeigt, dass Massnahmen zur Verkehrsreduktion überzeugen und politische Mehrheiten finden können. Die Städte und Agglomerationen müssen für neue Mobilitätslösungen eine Vorreiterrolle übernehmen. Als neue Co-Präsidentin will ich auch die verstaubten verkehrspolitischen Debatten auf Bundesebene mit Frischluft versorgen – um den Weg für eine zukunftsfähige Mobilität aufzuzeigen.»

Aline Trede vertritt seit 2013 die Grünen Kanton Bern im Nationalrat. Sie ist Mitglied der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF). Nach dem Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich hat sie bis 2012 als Kampagnenleiterin für den öffentlichen Verkehr beim VCS gearbeitet. Sie war Mitinitiantin der Stopp-Offroader-Initiative und ist Vorstandsmitglied von Pro Velo Stadt Bern. Aline Trede lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Bern und bewegt sich in ihrem Alltag mit dem Velo und dem Zug.

umverkehR hat an der GV zudem den Fokus seiner Aktivitäten im Jahr 2014 präsentiert:
1.    Beobachtung der Umsetzung der Städte-Initiativen in Basel, Genf, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich
2.    Unterstützung der eingereichten Städte-Initiativen in Biel und Thun
3.    Ausarbeitung einer Kampagne zur Verbesserung des Agglomerationsverkehrs
4.    Politische Aktionen und Vorstösse zur Förderung autofreier Siedlungen und Quartiere

Articles en lien

Commander un calendrier de l'Avent

advent
24. octobre 2025

Commandez ici le Calendrier de l'Avent unique d'actif-trafiC avec des conseils secrets sur 24 destinations européennes atteignables en train de nuit.

En savoir plus

Genève: La Coalition Climat appelle à voter pour Nicolas Walder

Nicolas Walder
9. octobre 2025

GE · L’Association Climat, l’ATE, la CARPE, les Grands-Parents pour le Climat, actif-trafiC, Noé21, Pro Natura, la CGAS et le WWF appellent à élire Nicolas Walder le 19 octobre.

En savoir plus

Extension des autoroutes: NON c’est NON!

NON c’est NON!
9. octobre 2025

Le rapport "Transports'45" suit sans surprise dans l’ensemble les instructions d'Albert Rösti. actif-trafiC dénonce la manière de faire revenir sur la table les projets d'extension autoroutière rejetés par la population: c'est antidémocratique!

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.