Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Offener Brief an die EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc

26. April 2016
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

umverkehR wehrt sich zusammen mit der Allianz zur Rettung der Nachtzüge gegen die fortschreitende Abschaffung der Nachtzüge. In einem offenen Brief an die EU-Verkehrskommisarin Violeta Bulc fordert die Allianz das europäische Verkehrsministerium dazu auf, sich für den Erhalt der Nachtzuglinien der Deutschen Bahn einzusetzen.

Die Deutsche Bahn hat beschlossen, per Ende 2016 sämtliche Nachtzuglinien ersatzlos aus ihrem Angebot streichen. Dies mit der Begründung, diese würden zu wenig rentieren. Umfragen und Auslastung zeigen, dass durchaus eine rege Nachfrage nach Nachtzugreisen besteht. Nachtzugverbindungen sind eine äusserst bequeme und umweltfreundliche Alternative zu Kurzstreckenflügen.

Aus verkehrs- und klimapolitischen Gründen ist dieser Entscheid nicht nachzuvollziehen und kontraproduktiv. Speziell unter Berücksichtigung der am Klimagipfel in Paris 2015 beschlossenen Klimaziele bedeutet diese Politik der Deutschen Bahn ein völlig falsches Signal für den Klimaschutz. Umfragen haben gezeigt, dass die Mehrheit der Nachtzugreisenden auf das Flugzeug und nicht auf die geplanten Nacht-ICEs umsteigen würde. Nachtzugreisen bringen Vorteile, die unschlagbar sind und durch kein anderes Verkehrsmittel geboten werden können. Nachtzuglinien sollten eine Selbstverständlichkeit im Grundangebot der Bahnbetreiberinnen sein.

Die aus 8 Organisationen bestehende Allianz mit über 300'000 Mitgliedern fordert in einem offenen Brief von der EU-Verkehrskommissarin, sich für den Erhalt der Nachtzuglinien einzusetzen.

Weitere Auskünfte erteilt: Daniel Costantino, Kampagnenleiter umverkehR, Tel. 079 647 83 48

*Die Allianz ist ein Zusammenschluss folgender Organisationen:

umverkehR, Pro Bahn, VCS, SEV, Pro Velo, Fussverkehr Schweiz, Greenpeace Schweiz, IGöV

medienmitteilung_offener_brief.pdf

24.04 Ko

offener_brief_nachtzug-eu_d_0.pdf

509.65 Ko

offener_brief_nachtzug-eu_en_0.pdf

299.86 Ko
Nachtzug

Articles en lien

Communiqué (GE): U lacustre - pour une "ligne des plages" cyclable!

Action U cyclable lacustre
3. juillet 2025

La "ligne des plages" 29 des TPG, c'est super! Mais nos lieux de baignade doivent aussi être confortablement accessibles à vélo. Pour un "U lacustre" vélo correct, il faut supprimer une voie au trafic sur le pont du Mont-Blanc et le quai Guisan!

En savoir plus

Selon une liste du DETEC, les 6 projets autoroutiers refusés en novembre 2024 pourraient revenir par la fenêtre

Rösti Liste Verkehr '45
12. juin 2025

Le DETEC a publié des listes des projets de transport qu’il entend réaliser et évaluer. Or, les six (!) projets autoroutiers refusés en 2024 par la population figurent toujours dans la liste des projets à réaliser potentiellement. Inacceptable!

En savoir plus

Communiqué: 6 mois après le NON aux méga-autoroutes, notre feuille de route

Feuille de route
26. mai 2025

actif-trafiC, l’ATE et PRO VELO GE / VD ont présenté une feuille de route avec des mesures à prendre pour relever les défis posés par la mobilité après le NON aux autoroutes. Des solutions fortes pour répondre aux besoins!

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.