Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

11ʼ114 Unterschriften für den Nachtzug: Petition eingereicht!

30. September 2015
Philippe Koch
Philippe Koch

umverkehR hat heute gemeinsam mit weiteren Organisationen (IGöV, Grüne Partei, Pro Velo, Pro Bahn, Junge Grüne, JUSO, Fussverkehr Schweiz) 11ʼ114 Unterschriften für die Petition «Rettet den Nachtzug» dem UVEK in Bern übergeben. Mit der Petition fordern die Unterzeichnenden Bundesrätin Doris Leuthard und die SBB auf, die noch bestehenden Nachtzugverbindungen zu erhalten, die bereits gestrichenen Linien wieder in Betrieb zu nehmen und eine nachhaltige Strategie für den internationalen Schienenpersonenverkehr auszuarbeiten.

umverkehR hat die Petition im Januar 2015 mit einer Aktion am Bahnhof Zürich lanciert, um all jenen Zugpassagieren Gehör zu verschaffen, die nachhaltig reisen wollen und auf zuverlässige Nachtzugverbindungen angewiesen sind. Seit rund 15 Jahren nehmen das Angebot und die Qualität der Nachtzugverbindungen laufend ab. «Diese Entwicklung ist ökologisch höchst problematisch», sagt Philippe Koch, Geschäftsleiter von umverkehR, «denn wir konnten mittels Umfrage aufzeigen, dass der Abbau von Nachtzuglinien eine Verlagerung der Reisenden von der Eisenbahn zum Flugzeug zur Folge hat.» Es ist daher klimapolitisch wichtig, dass das Nachtzugnetz in Europa sicher bestehen bleibt oder sogar ausgebaut wird. 

umverkehR fordert vom Bundesrat und von den SBB ein klares Bekenntnis zum Nachtzug. Zudem sollen der Bundesrat und die SBB Möglichkeiten und Wege aufzeigen, wie die Anbindung der Schweiz an das Nachtzugnetz auch in Zukunft sichergestellt werden kann. 

Nachtzug
Petition

Articles en lien

Commander un calendrier de l'Avent

advent
24. octobre 2025

Commandez ici le Calendrier de l'Avent unique d'actif-trafiC avec des conseils secrets sur 24 destinations européennes atteignables en train de nuit.

En savoir plus

Genève: La Coalition Climat appelle à voter pour Nicolas Walder

Nicolas Walder
9. octobre 2025

GE · L’Association Climat, l’ATE, la CARPE, les Grands-Parents pour le Climat, actif-trafiC, Noé21, Pro Natura, la CGAS et le WWF appellent à élire Nicolas Walder le 19 octobre.

En savoir plus

Extension des autoroutes: NON c’est NON!

NON c’est NON!
9. octobre 2025

Le rapport "Transports'45" suit sans surprise dans l’ensemble les instructions d'Albert Rösti. actif-trafiC dénonce la manière de faire revenir sur la table les projets d'extension autoroutière rejetés par la population: c'est antidémocratique!

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.