Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Eine andere Verkehrspolitik ist möglich

22. April 2013

Rund 200 BehördenvertreterInnen, Fachleute und Verkehrsinteressierte treffen sich heute in Bern an der Tagung «Von den Besten lernen» der Umweltorganisation umverkehR. VertreterInnen aus dem Ausland präsentieren am Vormittag anhand von drei Beispielen aus Strassburg (F), den Niederlanden und Kopenhagen (DK), wie der öffentliche Verkehr, das Velo und der Fussverkehr im städtischen Verkehr mustergültig gefördert werden können. Die Beiträge zeigen deutlich: Eine andere Verkehrspolitik ist möglich und auch erfolgreich. Am Nachmittag wird in verschiedenen Workshops diskutiert, wie die Verkehrspolitik aus den Musterstädten auf die Schweiz übertragen werden kann.

Das wachsende Verkehrsaufkommen in den Ballungsräumen stellt ganz Europa vor grosse Herausforderungen. An der Fachtagung «Von den Besten lernen» in Bern zeigen verschiedene ReferentInnen aus dem Ausland, wie europäische Städte den Verkehrsproblemen begegnen, indem sie die Alternativen zum Auto konsequent bevorzugen: In Groningen (NL) beträgt der Anteil des Veloverkehrs am Gesamtverkehr rund 50 Prozent. In Strassburg hat der Autoverkehr nach der Eröffnung neuer Tramlinien um rund einen Fünftel abgenommen. Und in Kopenhagen geht die Schaffung einer Fussgängerkultur weit über die Planung einzelner Fussgängerzonen hinaus.

«Mit politischem Willen und einer Portion Mut ist vieles möglich», sagt Yvonne Gilli, Co-Präsidentin von umverkehR, bei der Begrüssung. «Was anderswo umgesetzt wurde, ist auch bei uns realisierbar, auch wenn die Situationen nicht immer 1:1 übertragbar sind.» Das grosse Interesse an der Tagung sieht Gilli als Zeichen dafür, dass dieses Bewusstsein und der Wille zu handeln auch in den Schweizer Städten vorhanden sind.

Mit der Tagung «Von den Besten lernen» knüpft umverkehR an die Erfolge der Städte-Initiativen an, nach denen der Anteil des nicht-motorisierten Verkehrs in Basel, Genf, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich erhöht werden muss. «Mit der Tagung möchten wir die Behörden bei der Umsetzung der Vorlagen mit Ideen unterstützen und die Vernetzung zwischen den einzelnen Gemeinden stärken», sagt Regina Michel, Kampagnenleiterin von umverkehR. Die Tagung wird vom Verkehrsclub der Schweiz (VCS), von Pro Velo und von Fussverkehr Schweiz mitorganisiert und vom Bundesamt für Umwelt und der Stiftung Green Office unterstützt.

Veranstaltung

Articles en lien

Commander un calendrier de l'Avent

advent
24. octobre 2025

Commandez ici le Calendrier de l'Avent unique d'actif-trafiC avec des conseils secrets sur 24 destinations européennes atteignables en train de nuit.

En savoir plus

Genève: La Coalition Climat appelle à voter pour Nicolas Walder

Nicolas Walder
9. octobre 2025

GE · L’Association Climat, l’ATE, la CARPE, les Grands-Parents pour le Climat, actif-trafiC, Noé21, Pro Natura, la CGAS et le WWF appellent à élire Nicolas Walder le 19 octobre.

En savoir plus

Extension des autoroutes: NON c’est NON!

NON c’est NON!
9. octobre 2025

Le rapport "Transports'45" suit sans surprise dans l’ensemble les instructions d'Albert Rösti. actif-trafiC dénonce la manière de faire revenir sur la table les projets d'extension autoroutière rejetés par la population: c'est antidémocratique!

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.