Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Privater Autoreisezug gestartet

20. Dezember 2016

Am 17. Dezember wurde in Lörrach erstmals der Autoreisezug der deutschen Gesellschaft "BahnTouristikExpress" (BTE) nach Hamburg abgefertigt. Nach der Einstellung durch die Deutsche Bahn ist die Gesellschaft überzeugt, den beliebten Autoreisezug wirtschaftlich betreiben zu können.

Bis März verkehrt ein Zugpaar die Woche (Freitag ab Hamburg, Samstag ab Lörrach). Ab April wird die Kadenz erhöht und erreicht im Juli und August wöchentlich drei Zugspaare. Mit dem doppelsinnigen "Wir bewegen Sie" möchte die BTE ihren Kunden ein komfortables Reiseerlebnis bieten. In die Komposition eingereiht sind mehrere Liegewagen sowie ein Schlafwagen des Typs WL AB30. Die Abteile der modernisierten Schlafwagen des ehemaligen Typs P sind besonders geräumig. Dieser Effekt wird bei geöffneter Verbindungstüre zum Nachbarabteil noch verstärkt. Bei erhöhter Nachfrage steht ein zweiter Schlafwagen bereit. Die Attraktion des Zuges ist der ehemalige DSG-Speisewagen des Typs WRmz. Die Küche in der Wagenmitte trennt den Restaurant- und den Barbereich. Wegen des Speisewagens wurden Trassen mit frühen Abfahrtszeiten sowie eine Reisezeit von zwölf Stunden gewählt. Gezogen wird der Autoreisezug von der Lokomotive 110 491. Die zulässigen 140 km/h des Oldtimers bedeuten für den Nachtzug keinen Nachteil.
Bisher war die mittelständische BTE vorwiegend im Gesellschaftsreiseverkehr engagiert. Der Autoreisezug bedeutet Neuland und einen Effort. Nebst der Fahrzeugbeschaffung wurde die Anzahl Mitarbeiter erhöht, ein Buchungssystem konzipiert und ein Call-Center aufgebaut. Sollte sich die Nachfrage stürmisch entwickeln, wird die Gesellschaft die Beschaffung einer zweiten Komposition prüfen.

Autoreisezug der BahnTouristikExpress GmbH
Nachtzug

Articles en lien

Programme d'économies 2027 - Prise de position d'actif-trafiC

Casser les transports publics?! NON!
30. avril 2025

Nous rejetons fermement le soi-disant "paquet d'allègement" du Conseil fédéral, sauf quelques points. En contrepartie, nous proposons des recettes supplémentaires pour la Confédération, pour le climat et le tournant des transports.

En savoir plus

Politique de la tronçonneuse

Nachtzug
7. avril 2025

Moins d’argent pour la protection du climat, l’infrastructure ferroviaire, les trains régionaux et les trains de nuit : le Conseil fédéral veut réduire de tous les côtés les investissements indispensables.

En savoir plus

L’adieu aux autoroutes

The Journey ends here
5. avril 2025

Le NON exprimé dans les urnes le 24 novembre reflète une opposition à l’augmentation du trafic automobile, mais aussi un soutien à une meilleure politique climatique et au développement des transports publics et du vélo.

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.