Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Erfolgreicher Anlass «umverkehRt & abgefahren»

8. Dezember 2016
Daniel Costantino, Kampagnenleiter
Daniel Costantino

Mit gut 65 BesucherInnen war der Saal des Cabaret Voltaire fast voll.
Nach der Begrüssung durch Kampagnenleiter Daniel Costantino führte die Moderatorin Sabine von Stockar durch den Anlass.
Die fünf GewinnerInnen der Vorausscheidung zum Wettbewerbs «Flausen, Ideen und Spinnereien zur urbanen Verkehrszukunft 2050» hielten ihre Präsentationen.

Benedikt Galliker präsentierte mithilfe von Powerpoint die Verkehrszukunft, in welcher nur noch autonome Fahrzeuge verkehren, es fast keine Parkplätze mehr hat und es keinen Besitz, sondern nur noch die Nutzniessung von Fahrzeugen gibt.
Mit einer 1:1 Demonstration führte Lilian Caprez ihre Vision der Gepäcktransporte der Zukunft vor. Inklusive Ballonknall und Glitzerschneefall.
Zwei Leute der JUSO diskutierten darüber, wie es wäre, wenn in Zürich (ausser Blaulichtorganisationen) keine Autos mehr fahren, da die Stadt autofrei ist.
Doris Haller zeigte mit einem Kurzfilm die Stadt Zürich, in welcher es blühende Wiesen gibt, wo Getreide wächst, in der Drohnen den Einkauf erledigen (aber nur in den Zeiten in welcher die Kinder in Kindergarten und Schule sind), wo jedeR ein Pony oder Pferd hat, mit dessen Mist sich gleich der Garten düngen lässt und es eine Pferderennbahn mitten durch die Stadt gibt.
Mit einer Multivisionspowerpoint führte Thomas Sauter-Servaes einerseits auf höchst beeindruckende Art und Weise vor, wie sich der autonome Verkehr in Echtzeit verhält. Im Kern ging es jedoch um die Modernisierung von Lucky Lukes Pferd, Jolly Jumper 4.0. Der Roboter der nicht nur einkaufen, sondern auch gleich den Abwasch erledigen kann.
Neben diversen Lachern gab es in der Fragerunde eine seriöse Diskussion zur möglichen Mobilität im Jahre 2050.

Mit dem Dezibelmeter wurde auf «wissenschaftlich nachvollziehbare Art» die Gewinner-Reihenfolge ermittelt:
Mit einer Applauslautstärke von 99,8 Dezibel durfte die strahlende Siegerin Lilian Caprez den ersten Preis in Form eines Gutscheins zu einer Nachtzugfahrt für zwei Personen entgegennehmen. Die weiteren vier Nominierten erhielten eine Gemüsetasche von Ortoloco – am Stadtrand von Zürich produziertes Bio-Gemüse. Bereits heute ein Beitrag für eine nachhaltigere Mobilität. Dazu gab es eine Flasche regionalen Bio-Wein.

Mit angeregten Gesprächen und Barbetrieb ging der Anlass in den informellen Teil über.

Der Abend hat PräsentatorInnen und BesucherInnen viel Spass gemacht.
Wir von umverkehR freuen uns bereits auf das nächste Mal, wenn es wieder «umverkehRt & abgefahren» heisst.

 

 

 

 

Veranstaltung

Articles en lien

Pour une taxe sur les billets d’avion adaptée au climat

Flughafen Zürich
26. juin 2025

Avec 27 %, le trafic aérien est le secteur ayant l’impact négatif sur le climat le plus important en Suisse. Une taxe sur les billets d’avion est essentielle pour limiter la croissance du nombre de passagers·ères et atteindre la neutralité carbone d’ici 2050.

En savoir plus

Interdire les jets privés

Privat Jet
25. juin 2025

Avec les jets privés, c’est une petite élite riche qui détruit le climat. Malgré la crise climatique, l’utilisation de jets privés augmente fortement. Pour une protection efficace du climat et pour la justice climatique, cette démesure doit être interdite.

En savoir plus

Taxes automobiles et inégalités

Tanken
25. juin 2025

Renchérir les coûts de la voiture par des taxes est une idée très ancienne… mais qui peine souvent à s’imposer face aux fortes oppositions. Comment sortir de l’impasse ?

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.