Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

SBB nehmen Umfrage-Ergebnisse mit Interesse entgegen

22. April 2015
Philippe Koch
Philippe Koch

Anfang März 2015 hat umverkehR eine Kundenbefragung für die SBB gestartet, um mehr Fakten und Daten über die Nachfrage nach Nachtzugverbindungen zu sammeln. Bis Mitte April haben rund 5000 Personen daran teilgenommen. Heute morgen hat die SBB-Leitung (Toni Häne, Leiter Fernverkehr, und Armin Weber, Leiter Internationaler Personenverkehr) die Ergebnisse der Befragung mit grossem Interesse zur Kenntnis genommen. 

Die SBB-Leitung teilt grundsätzlich die Einschätzung, die umverkehR aus der Umfrage gewonnen hat. Im Gespräch haben die SBB zudem festgehalten, dass der politische Wille zur Aufrechterhaltung der Nachtzugverbindungen vor allem auf internationaler Ebene geschaffen werden muss. Die SBB-Leitung hat zugesichert, dass sie sich in den Verhandlungen mit ihren internationalen PartnerInnen für den Erhalt der Nachtzugverbindungen einsetzen wird. Die SBB und umverkehR werden den Dialog über die Zukunft des Nachtzugs weiterführen.

Die wichtigsten Ergebnisse der umverkehR-Umfrage sind:

  • Die Mehrheit der Befragten wählt das Flugzeug, wenn das Nachtzugangebot fehlt. Erst an zweiter Stelle kommen Tageszugverbindungen, danach folgen Autoreisen.
  • Der meistgenannte Vorzug von Nachtzügen ist, dass sie direktes, umsteigeloses Fernreisen in Europa ermöglichen.
  • Eine grosse Mehrheit der Befragten vermisst die Verbindungen nach Barcelona, Rom und Kopenhagen, die von den SBB und ihren europäischen Partnern eingestellt worden sind.

Für mehr Infos stehen Ihnen Philippe Koch, Geschäftsleiter umverkehR (078 663 35 46, pkoch@umverkehr.ch), und Aline Trede, Co-Präsidentin umverkehR (077 411 23 91, aline.trede@parl.ch), gerne zur Verfügung.

umfrage-ergebnisse_150421_formatiert.pdf

134.83 Ko
Nachtzug

Articles en lien

Commander un calendrier de l'Avent

advent
24. octobre 2025

Commandez ici le Calendrier de l'Avent unique d'actif-trafiC avec des conseils secrets sur 24 destinations européennes atteignables en train de nuit.

En savoir plus

Genève: La Coalition Climat appelle à voter pour Nicolas Walder

Nicolas Walder
9. octobre 2025

GE · L’Association Climat, l’ATE, la CARPE, les Grands-Parents pour le Climat, actif-trafiC, Noé21, Pro Natura, la CGAS et le WWF appellent à élire Nicolas Walder le 19 octobre.

En savoir plus

Extension des autoroutes: NON c’est NON!

NON c’est NON!
9. octobre 2025

Le rapport "Transports'45" suit sans surprise dans l’ensemble les instructions d'Albert Rösti. actif-trafiC dénonce la manière de faire revenir sur la table les projets d'extension autoroutière rejetés par la population: c'est antidémocratique!

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.