Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Velo wählen leicht gemacht

17. Januar 2022

Wie positionieren sich die Kandidierenden der Stadtzürcher Erneuerungswahlen zum Velo? Dank der neuen Plattform VotezVélo lässt sich diese Frage leicht beantworten. Für die anstehenden Gemeinde- und Stadtratswahlen werden die Velothemen höher gewichtet, Ansichten der Kandidierenden transparent gemacht und Bürger*innen zur Velowahl aufgerufen.

Die Plattform VotezVélo erleichtert der Stimmbevölkerung die Qual der Wahl. Sie funktioniert ähnlich wie Smartvote, fokussiert dabei aber aufs Velo. Bisher haben sich 153 Kandidierende für den Stadt- und Gemeinderat registriert.
Sie haben 15 Fragen im Hinblick auf eine velofreundliche Stadt Zürich beantwortet. Die Kandidierenden konnten ihre Zustimmung zu den einzelnen Fragen nicht nur anhand einer sechsstufigen Skala erfassen, sondern hatten auch die Möglichkeit zu jeder Frage einen Kommentar zu schreiben.

Wähler*innen können die Kandidierenden nach Amt, Wahlkreis, Partei, Themenbereich sowie nach neue Kandidierende beziehungsweise bisherige Mitglieder von Gemeinde- und Stadtrat filtern. Klickt man in der Auswahl auf das Profil eines Kandidierenden, erscheint der Smartspider sowie die Detailauswertung. Abgerundet wird das Profil mit zwei Frageblöcken, die offene Antworten erlauben: «Wie fährst du Velo? Wann benutzt du dein Velo? Wie oft fährst du mit dem Velo durch Zürich?» sowie «Welche politische Massnahmen bezüglich des Velos wirst du initiieren, wenn du gewählt wirst?»

Besucher*innen der Website haben zudem die Möglichkeit, die 15 Fragen ebenfalls zu beantworten und ihr Profil mit demjenigen der Kandidierenden zu vergleichen – beziehungsweise jene Kandidierenden herauszufiltern, die am besten zu ihnen passen.

VotezVélo wurde durch eine Gruppe engagierter Menschen aus der Stadt Zürich ins Leben gerufen und wird von Pro Velo Kanton Zürich, umverkehR, VelObserver, den Velo Mänsche Züri und dem Verein Vélorution unterstützt.

VotezVélo
VotezVélo Unterstützende


Zürich

Articles en lien

Programme d'économies 2027 - Prise de position d'actif-trafiC

Casser les transports publics?! NON!
30. avril 2025

Nous rejetons fermement le soi-disant "paquet d'allègement" du Conseil fédéral, sauf quelques points. En contrepartie, nous proposons des recettes supplémentaires pour la Confédération, pour le climat et le tournant des transports.

En savoir plus

Politique de la tronçonneuse

Nachtzug
7. avril 2025

Moins d’argent pour la protection du climat, l’infrastructure ferroviaire, les trains régionaux et les trains de nuit : le Conseil fédéral veut réduire de tous les côtés les investissements indispensables.

En savoir plus

L’adieu aux autoroutes

The Journey ends here
5. avril 2025

Le NON exprimé dans les urnes le 24 novembre reflète une opposition à l’augmentation du trafic automobile, mais aussi un soutien à une meilleure politique climatique et au développement des transports publics et du vélo.

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.