#MachMit
Die Initiativen sind zustande gekommen! Die Gute-Luft-Initiative mit 1500, die Zukunft-Initiative mit 1500 gültigen Unterschriften. Jetzt brauchen wir deine Unterstützung für die Abstimmungskampagne! Melde dich hier an:
Details zur Zukunfts-Initiative
Initiative für eine zukunftsfähige Mobilität (Zukunfts-Initiative)
Die Unterzeichnenden fordern, es sei folgender Beschluss zu fassen:
1 Die Stadt Winterthur trifft Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor den negativen Auswirkungen des Verkehrs.
2 Die Stadt Winterthur trifft die dazu notwendigen Massnahmen. Sie setzt konsequent auf den öffentlichen Verkehr und auf ein attraktives und sicheres Fuss- und Velowegnetz.
3 Ab Inkrafttreten dieses Beschlusses ist während zehn Jahren jährlich eine Fläche, welche mindestens 0,5 Prozent der gesamten Strassenfläche auf Stadtgebiet im Referenzjahr 2021 entspricht, von befestigter Strassenfläche in Flächen für den Fussverkehr, den Veloverkehr sowie Flächen mit Bevorzugung des öffentlichen Verkehrs umzuwandeln. Flächen für den Fussverkehr, den Veloverkehr sowie den öffentlichen Verkehr sind je mindestens in ihrem Bestand zu erhalten.
4 Die Stadt Winterthur veröffentlicht jährlich einen Bericht über den Stand der Umsetzung der Massnahmen und deren Wirkung.
Costantino Daniel, Diener Reto, Gerber Markus, Germann Willy, Landolt Felix, Mérillat Stève, Rüegg Alfred, Schadegg Peter, Verdieri Aurelia, Witschi Karin, Zäch Benedikt, Zeugin Michael
Details zur Gute-Luft-Initiative
Initiative für ein gesundes Stadtklima (Gute-Luft-Initiative)
Die Unterzeichnenden fordern, es sei folgender Beschluss zu fassen:
1 Die Stadt Winterthur trifft wirksame Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor den negativen Auswirkungen der Klimaerwärmung, wie insbesondere gegen Hitzetage und Tropennächte.
2 Zu diesem Zweck erhöht sie insbesondere die Anzahl Bäume und schafft oder sichert sie zusätzliche Grünflächen.
3 Sie wandelt im erforderlichen Umfang insbesondere Strassenflächen in Flächen für Bäume und Grünflächen um. Flächen für den Fussverkehr, den Veloverkehr sowie den öffentlichen Verkehr sind je mindestens in ihrem Bestand zu erhalten.
4 Ab Inkrafttreten dieses Beschlusses ist während zehn Jahren jährlich eine Fläche, welche mindestens 0,5 Prozent der gesamten Strassenfläche auf Stadtgebiet im Referenzjahr 2021 entspricht, von befestigter Strassenfläche in Flächen für Bäume und Grünflächen umzuwandeln.
5 Die Stadt Winterthur veröffentlicht jährlich einen Bericht über den Stand der Umsetzung der Massnahmen und deren Wirkung.
Costantino Daniel, Diener Reto, Gerber Markus, Germann Willy, Landolt Felix, Mérillat Stève, Rüegg Alfred, Schadegg Peter, Verdieri Aurelia, Witschi Karin, Zäch Benedikt, Zeugin Michael