Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Entspannt durch die Nacht: Der neue Nachtzug von Basel nach Malmö startet im April 2026!

28. Juli 2025
Tonja Zürcher
Tonja Zürcher

Vor 12 Jahren fuhr die letzte CityNightLine von Basel nach Kopenhagen. Die Freude ist deshalb riesig, dass die SBB nun bekannt gegeben haben, dass ab April 2026 3-mal pro Woche ein Nachtzug Basel mit Kopenhagen und Malmö verbindet. 

Das Angebot wird in Kooperation mit RDC Deutschland und voraussichtlich einem Partner aus Schweden entwickelt. Damit entsteht nicht nur eine attraktive Direktverbindung nach Dänemark und Südschweden. Mit nur einem Umsteigen gelangt man auch bequem auch Oslo oder Stockholm. Bei jährlich total über 750'000 Flug-Passagier*innen nach Dänemark, Schweden und Norwegen ist das Potenzial dieser Verbindung gross.

Trotzdem hat die Förderung dieses Nachtzugangebots mit durchschnittlich gut 9 Millionen Franken pro Jahr im Sommerloch für einige Aufregung gesorgt. Dabei entspricht es dem Willen des Parlaments und der Bevölkerung, mit den Nachzug-Verbindungen Alternativen zum Flugverkehr zu schaffen. Im Vergleich zu den rund 1.5 Milliarden Franken Subvention des Flugverkehrs durch die Befreiung von der Mineralölsteuer auf Kerosin und die 2.6 Milliarden Franken unbezahlten Umwelt- und Gesundheitskosten (externe Kosten) ist die Förderung der Nachtzüge unglaublich klein.  

Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass die gesamten 30 Millionen Franken pro Jahr für den internationalen Bahnverkehr freigegeben werden, die im CO₂-Gesetz festgehalten sind. Besonders wichtig ist aus unserer Sicht die seit Jahren angekündigte, aber nun auf die lange Bank geschobene Nachtzugverbindung nach Barcelona. Jedes Jahr fliegen über drei Millionen Passagier*innen nach Spanen. Mit einem Nachzug nach Barcelona lassen sich die meisten Reiseziele in Spanien innerhalb von 24 Stunden erreichen, wodurch eine bequeme Alternative zum Fliegen entsteht.

Mehr Infos zu den geplanten Kürzungen beim ÖV
Nachtzug

News

Commander un calendrier de l'Avent

advent
24. octobre 2025

Commandez ici le Calendrier de l'Avent unique d'actif-trafiC avec des conseils secrets sur 24 destinations européennes atteignables en train de nuit.

En savoir plus

Pour une taxe sur les billets d’avion adaptée au climat

Flughafen Zürich
26. juin 2025

Avec 27 %, le trafic aérien est le secteur ayant l’impact négatif sur le climat le plus important en Suisse. Une taxe sur les billets d’avion est essentielle pour limiter la croissance du nombre de passagers·ères et atteindre la neutralité carbone d’ici 2050.

En savoir plus

Interdire les jets privés

Privat Jet
25. juin 2025

Avec les jets privés, c’est une petite élite riche qui détruit le climat. Malgré la crise climatique, l’utilisation de jets privés augmente fortement. Pour une protection efficace du climat et pour la justice climatique, cette démesure doit être interdite.

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.