Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Frauen sind gegen den Autobahnausbau

13. November 2024

60% der Frauen sagen gemäss der SRG-Umfrage Nein zum Autobahnausbau, während eine Mehrheit der Männer für den Ausbau ist. Dieser Unterschied ist bei allen Abstimmungen vom 24. November sichtbar, beim Autobahnausbau ist er aber besonders hoch. 

Frauen stimmen Nein

Frauen sagen nicht nur deutlich Nein zum Autobahnausbau, sie sind in der Stimmbevölkerung auch in der Mehrheit. Dann ist ja alles klar und wir gewinnen die Abstimmung? So einfach ist es leider nicht. Leider gehen Frauen seltener abstimmen. Sie gehen durchschnittlich nur zu 41 % abstimmen, während 49% der Männer ihre Meinung in die Urne legen. 

Durchschnittliche Stimmbereiligung 2019

Auch bei der Abstimmung über die Autobahnen sieht es bis jetzt so aus, als würden die Frauen sich zurückhalten. Bei der SRG-Umfrage gaben zwar 45% der Frauen an, an der Abstimmung teilnehmen zu wollen – aber 56% der Männer. Der Unterschied ist also sogar noch grösser als im Durchschnitt. Ähnliche Differenzen gibt es auch nach Alter und Einkommen. Und auch in diesen Gruppen wollen jene, die Ja sagen, eher abstimmen gehen. 

Stimmabsicht 24. November 2024

Es liegt in unserer Hand, das zu ändern! Statt uns nach der Abstimmung über die alten, reichen Männer zu ärgern, die uns einen sinnlosen und klimaschädlichen Autobahnausbau einbrocken wollen, müssen wir selber abstimmen gehen. Gemeinsam können wir die Sensation schaffen. 

Wir sind die Zukunft. Stimmt jetzt NEIN zum rückständigen Autobahnausbau.

 

* In diesem Artikel schreiben wir von Frauen und Männern, weil die veröffentlichten Umfragen zu den Abstimmungen und die Statistik zur Stimmbeteiligung nur zwischen Frauen und Männern unterscheiden. Non-binäre Personen sind darin leider nicht berücksichtigt, weshalb wir sie hier ihre Stimmabsicht und Stimmbeteiligung auch nicht wiedergeben können. 








Memes

Memes against Highways
Memes against Highways
Memes against Highways
Memes against Highways
Memes against Highways
Memes against Highways
Memes against Highways
Memes against Highways
Memes against Highways
Memes against Highways


Strassenbau

Extension des autoroutes: NON c’est NON!

NON c’est NON!
9. octobre 2025

Le rapport "Transports'45" suit sans surprise dans l’ensemble les instructions d'Albert Rösti. actif-trafiC dénonce la manière de faire revenir sur la table les projets d'extension autoroutière rejetés par la population: c'est antidémocratique!

En savoir plus

Selon une liste du DETEC, les 6 projets autoroutiers refusés en novembre 2024 pourraient revenir par la fenêtre

Rösti Liste Verkehr '45
12. juin 2025

Le DETEC a publié des listes des projets de transport qu’il entend réaliser et évaluer. Or, les six (!) projets autoroutiers refusés en 2024 par la population figurent toujours dans la liste des projets à réaliser potentiellement. Inacceptable!

En savoir plus

L’adieu aux autoroutes

The Journey ends here
5. avril 2025

Le NON exprimé dans les urnes le 24 novembre reflète une opposition à l’augmentation du trafic automobile, mais aussi un soutien à une meilleure politique climatique et au développement des transports publics et du vélo.

En savoir plus

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.