Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

6-spurige Autobahnen: ein katastrophales Signal!

12. September 2023

Gestern hat der Nationalrat den Ausbau der Autobahn A1 auf 6 Spuren beschlossen. Das ist ein katastrophales Signal für die Klimapolitik, die Biodiversität und die Verkehrspolitik in der Schweiz. Dieser völlig surreale Entscheid mitten in der Klimakrise unterstreicht die Notwendigkeit des geplanten Referendums gegen den Autobahnausbau, der in der laufenden Session traktandiert ist.

Ein Desaster für die Klimapolitik

Während der Verkehrssektor der grösste CO₂-Emittent des Landes ist und der einzige, dessen Emissionen nicht sinken, soll ausgerechnet der klimaschädliche Autoverkehr durch Kapazitätserhöhung gefördert werden. Das entfernt uns noch weiter von unseren Klimazielen, insbesondere vom Klimagesetz, das die Bevölkerung im vergangenen Juni verabschiedet hat.

Der Autobahnausbau ist völlig unvereinbar mit dem Netto Null Ziel und dem Absenkpfad des Verkehrs (-57% bis 2040). Alle Studien zeigen, dass die Emissionen des Verkehrs nicht kompensiert werden können und deshalb auf «Brutto Null» gesenkt werden müssen. Da Elektrofahrzeuge graue Emissionen verursachen, muss der Autoverkehr unbedingt stark reduziert werden. Der Autobahnausbau wird den Autoverkehr aber stattdessen fördern.

Autobahnexpress statt Solarexpress

Während der «Solarexpress» seit Monaten als klimapolitischer Durchbruch gefeiert wird, findet tatsächlich durch die Hintertür der «Autobahnexpress» statt. Natürlich ist der Ausbau der erneuerbaren Energien wichtig und dringend. Unser Verbraucherstrom ist allerdings bereits weitgehend CO₂-frei, während unser Fahrzeugpark zu 98% aus Verbrennungsmotoren besteht. Der Impact des «Autobahnexpress» auf die Klimakrise ist deshalb weitaus bedeutender als des «Solarexpress». Sämtliche Erfolge der Schweizer Klimapolitik werden durch den geplanten Autobahnausbau zunichtegemacht.

Ein Desaster für die Mobilitätspolitik

Der US-amerikanische Stadtplaner Lewis Mumford sagte einmal: «Die Strassen zu verbreitern, um Staus zu bekämpfen, ist wie seinen Gürtel zu verbreitern, um Fettleibigkeit zu bekämpfen.» In der Tat ist dies nicht nur unnötig, sondern vor allem kontraproduktiv. Kein Ort auf der Welt hat das Problem der Staus durch den Ausbau der Strasseninfrastruktur gelöst. Im Gegenteil: Alle Erfahrungen und Studien zeigen, dass der Bau neuer Strassen zu «induziertem Verkehr» führt, die zurückgelegten Strecken verlängert und die Abhängigkeit vom Auto verstärkt, was schnell zu noch mehr Staus führt. Das ist eine Sackgasse!

In den Ballungsgebieten werden mehr Autos die Stadtzentren verstopfen, obwohl die meisten von ihnen versuchen, den motorisierten Verkehr zu reduzieren, weil er der Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung schadet. Die Milliarden, die für diese fossilen Monsterprojekte von vor-vorgestern verschwendet werden, fehlen für die Förderung des ÖV, Fuss- und Veloverkehrs sowie für eine Raumplanung der kurzen Wege (15 Minuten-Stadt).

Das Referendum kommt

Ende September wird das Bundesparlament über 5.3 Milliarden für fünf neue Autobahnprojekte abstimmen. umverkehR ist entschlossener denn je, das Referendum dagegen zu ergreifen, um diese fossilen Monsterprojekte zu stoppen.

Strassenbau

Mehr zum Thema Strassenbau

L’extension des autoroutes : un scandale climatique, actif-trafiC prépare un référendum

Einreichung Petition Klimaschutz statt Autobahnen
22. février 2023

Si le Conseil national et le Conseil des États ne mettent pas un terme à l'extension des autoroutes, actif-trafiC et plusieurs de ses partenaires lanceront un référendum.

En savoir plus

Associer féminisme et mobilité d’avenir

Destroy Patriarchy not the Planet
23. novembre 2022

Durant des décennies, les planificateurs ont transformé nos villes pour faire place à la voiture. Les enfants, les personnes âgées ou à mobilité réduite et les personnes qui effectuent un travail de soin non rémunéré sont particulièrement touché·es.

En savoir plus

26'074 signatures pour la pétition «Des milliards pour le climat, pas pour des autoroutes!»

dépôt des signatures
7. novembre 2022

Non seulement la Suisse se rend à l'actuelle conférence sur le climat avec des objectifs climatiques insuffisants, mais elle les torpille également en développant des autoroutes nuisibles au climat.

En savoir plus

Lancement de la pétition «Des milliards pour le climat, pas pour des autoroutes!»

Des milliards pour le climat, pas pour des autoroutes!
29. avril 2022

Le Conseil fédéral veut investir plus de 4 milliards pour construire des autoroutes dans des zones urbaines comme Bâle, Berne, Schaffhouse et St-Gall. C'est pourquoi nous lançons la pétition «Des milliards pour le climat, pas pour des autoroutes!».

En savoir plus

Le train et le vélo plutôt que le financement de la guerre et du terrorisme

cartoon dépendance pétrolière
31. mars 2022

La guerre en Ukraine révèle notre profonde dépendance aux énergies fossiles. Nous devons en sortir!

En savoir plus

Le problème c’est la voiture, pas son mode de propulsion

Elektroauto Tankstelle Piktogramm
15. septembre 2021

Le «zéro gaz à effet de serre (GES)» n’est pas conciliable avec la voiture, même si tout le monde ne faisait le plein qu’avec de l’«électricité verte».

En savoir plus
  • Première page « Premier
  • Page précédente ‹‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.