Vogelbeere (Sorbus aucuparia)

Wissenschaftlicher Name: Sorbus aucuparia
Alternativer Name: Eberesche
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Herkunft: einheimisch
Verbreitung: In Mitteleuropa vom Norddeutschen Tiefland bis zu den Alpen; dort 2000 m hoch ansteigend; Hauptverbreitung in den Mittelgebirgen.
Standort: Die anspruchslose Vogelbeere ist ein schneller Besiedler von Brachflächen und kommt auf Lichtungen, in Hecken oder an Waldrändern vor
Wuchshöhe: mehrstämmiger Strauch oder 5-10 Meter hoher Baum.
Fruchtart: Apfelfrüchte
Blütezeit: Mai, Juni
Fruchtreife: August, September, Oktober

Vogelbeere Wanderbaumallee

Die Vogelbeere wird heute gerne als Stadtbaum gepflanzt: zum einen wegen ihrer schönen Früchte, zum anderen, da sie Autoabgase gut verträgt. Mehr als 60 Vogelarten schätzen die kleinen apfelartigen Früchte, weswegen der Baum auch unter dem Namen Vogelbeere gut bekannt ist.