Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Jetzt CO2 reduzieren statt Autobahnen bauen

16. Juni 2021
Silas Hobi
Silas Hobi

Wirkungsvolle Massnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstosses sind besonders dringend, um die ratifizierten Klimaziele von Paris zu erreichen. Weil der Verkehr für den grössten Anteil der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, ist hier prioritär zu handeln. Das nationale Netzwerk gegen den Ausbau von Autobahnen und Autostrassen reicht deshalb einen offenen Brief mit konkreten Forderungen an den Bundesrat ein. umverkehR ist Teil dieses Netzwerks und unterstützt die Forderungen.

Mit einem Anteil von rund einem Drittel ist der Verkehr einer der grössten CO2-Emittenten in der Schweiz. Die Klimaziele sind deshalb nur erreichbar, wenn der Autoverkehr reduziert wird. Der geplante Ausbau von Autobahnen und Autostrassen und die „Beseitigung von Engpässen“ steht diesem Ziel diametral entgegen. Denn je einfacher und komfortabler es ist, mit dem Auto zu fahren, umso mehr Menschen werden es tun.

Es braucht eine konsistente Bundespolitik

Mit einem offenen Brief fordert das nationale Netzwerk gegen den Ausbau von Autobahnen und Autostrassen den Bundesrat dringend auf, für eine Reduktion des motorisierten Individualverkehrs zu sorgen und auf die Erweiterung des Strassennetzes zu verzichten. Es braucht jetzt ein grundsätzliches Umdenken und eine konsistente Bundespolitik. Im offenen Brief zeigen wir auf, welche längstens bekannten Massnahmen zu ergreifen sind.

Elektroautos lösen die Klimakrise nicht

Die Klimaziele im Verkehrsbereich können nicht nur durch eine Elektrifizierung erreicht werden. Es braucht eine Reduktion des motorisierten Individualverkehrs. Wir stehen als lokale Organisationen über unser nationales Netzwerk in engem Kontakt. Wir werden alle Kräfte in Bewegung setzen, um Fehlplanungen und klimaschädigende Strassenbauprojekte in jedem Stadium und auf allen Ebenen zu bekämpfen. Wir fordern den Bundesrat auf, die Verkehrsplanung jetzt endlich konsequent mit dem Klimaschutz in Übereinstimmung zu bringen.

Einreichung des offenen Briefs und eines parlamentarischen Vorstosses auf dem Bundesplatz

Am Mittwoch, 16. Juni 2021, 13.00 Uhr, treffen wir uns auf dem Bundesplatz, um den offenen Brief an den Bundesrat einzureichen.

Bei dem Treffen wird auch eine Gruppe von Nationalrätinnen und Nationalräten verschiedener Parteien dabei sein, um anschliessend einen ähnlich lautenden parlamentarischen Vorstoss einzureichen.

Wir laden die Medienschaffenden herzlich ein zum Foto- und Interviewtermin auf dem Bundesplatz!

Für weiterführende Informationen:

Silas Hobi (Geschäftsleiter umverkehR, shobi@umverkehr.ch)

Offener Brief an den Bundesrat

80.32 Ko
Gründung des nationalen Netzwerks gegen Strassenbau
Strassenbau

Mehr zum Thema Strassenbau

L’extension des autoroutes : un scandale climatique, actif-trafiC prépare un référendum

Einreichung Petition Klimaschutz statt Autobahnen
22. février 2023

Si le Conseil national et le Conseil des États ne mettent pas un terme à l'extension des autoroutes, actif-trafiC et plusieurs de ses partenaires lanceront un référendum.

En savoir plus

Associer féminisme et mobilité d’avenir

Destroy Patriarchy not the Planet
23. novembre 2022

Durant des décennies, les planificateurs ont transformé nos villes pour faire place à la voiture. Les enfants, les personnes âgées ou à mobilité réduite et les personnes qui effectuent un travail de soin non rémunéré sont particulièrement touché·es.

En savoir plus

26'074 signatures pour la pétition «Des milliards pour le climat, pas pour des autoroutes!»

dépôt des signatures
7. novembre 2022

Non seulement la Suisse se rend à l'actuelle conférence sur le climat avec des objectifs climatiques insuffisants, mais elle les torpille également en développant des autoroutes nuisibles au climat.

En savoir plus

Lancement de la pétition «Des milliards pour le climat, pas pour des autoroutes!»

Des milliards pour le climat, pas pour des autoroutes!
29. avril 2022

Le Conseil fédéral veut investir plus de 4 milliards pour construire des autoroutes dans des zones urbaines comme Bâle, Berne, Schaffhouse et St-Gall. C'est pourquoi nous lançons la pétition «Des milliards pour le climat, pas pour des autoroutes!».

En savoir plus

Le train et le vélo plutôt que le financement de la guerre et du terrorisme

cartoon dépendance pétrolière
31. mars 2022

La guerre en Ukraine révèle notre profonde dépendance aux énergies fossiles. Nous devons en sortir!

En savoir plus

Le problème c’est la voiture, pas son mode de propulsion

Elektroauto Tankstelle Piktogramm
15. septembre 2021

Le «zéro gaz à effet de serre (GES)» n’est pas conciliable avec la voiture, même si tout le monde ne faisait le plein qu’avec de l’«électricité verte».

En savoir plus
  • Première page « Premier
  • Page précédente ‹‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.