Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Lancierung von flugfacts.ch

21. November 2019

9 Fakten zu Flugverkehr und Klimaschutz, die Sie kennen sollten

Nächste Woche wird die UREK-N über das CO2-Gesetz debattieren. Dabei wird es voraussichtlich auch wieder um die Flugticketabgabe gehen. Als Diskussionsgrundlage hat umverkehR die wichtigsten Fakten zusammengestellt.

Wie viel fliegen Schweizerinnen und Schweizer eigentlich? Welchen Einfluss hat der Flugverkehr auf das Klima? Und wie sieht das prognostizierte Wachstum des Flugverkehrs aus?

Kennen Sie die Antworten? umverkehR hat sich diesen Fragen angenommen und 9 wichtige Fakten zum Thema Flugverkehr und Klimaschutz auf folgender Website übersichtlich zusammengestellt.

www.flugfacts.ch

Heute wird flugfacts.ch offiziell lanciert.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Schweizerinnen und Schweizer fliegen doppelt so häufig wie ihre Nachbarn.
  • In 10 Jahren wird der Luftverkehr der grösste Treiber des Klimaeffekts in der Schweiz sein.
  • Der Anteil des Luftverkehrs am Klimaeffekt in der Schweiz beträgt bereits heute 19%.
  • 3 von 4 Flügen aus der Schweiz haben ihr Ziel in Europa.
  • Viele Top-Flugdestinationen liegen in bester Nachtzugdistanz.
  • 360 € betragen die Klimaschäden einer emittierter Tonne CO2 durch den Flugverkehr.
  • Wohlhabende fliegen fünfmal häufiger als Wenigverdienende.
  • Eine Flugticketabgabe entspricht dem Verursacherprinzip.
  • Laut Umfragen sagen rund 70% der Bevölkerung JA zu einer Flugticketabgabe.

flugfacts.ch wurde im Rahmen der umverkehR-Kampagne «Zug statt Flug» erarbeitet.

Weitere wichtige Informationen wurden im Rahmen der Veranstaltungsreihe «umverkehRt & abgehoben» an der umverkehR-Fachtagung «Flugverkehr und Klimaschutz: Fakten und Forderungen» sowie an der Abendveranstaltung «Flug in die Klimakatastrophe? Massnahmen für die Schweiz» präsentiert. Die Referate sind aufgeschaltet und können in voller Länge angeschaut werden.

Für weiterführende Informationen:
Greta Stieger, Projektleiterin Zug statt Flug umverkehR, gstieger@umverkehr.ch (044 554 24 51)
Silas Hobi, Gechäftsleiter umverkehR, shobi@umverkehr.ch (044 242 72 76)

umverkehr-flugticket2019_24_d_web.pdf

797.38 Ko

umverkehr-medienmitteilung_flugfacts.ch_.pdf

529.84 Ko
flugfacts.ch
Flugverkehr
Nachtzug
Zug statt Flug

En savoir plus

Il n'y a pas d'articles pour cette catégorie.
  • Première page « Premier
  • Page précédente ‹‹
  • 1
  • 2

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.