Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

17'858 Unterschriften für eine Flugticketabgabe

17. September 2019

umverkehR hat heute die Petition «JA zur Flugticketabgabe» eingereicht. 17'858 Menschen fordern den Ständerat auf, eine Flugticketabgabe einzuführen. Der Ständerat wird das Geschäft voraussichtlich am 23. und 25. September behandeln.

Am 11. Dezember 2018 lancierte umverkehR die Petition «JA zur Flugticketabgabe». Am Tag davor trugen die Klimaschutzengel ihre Forderung einer Flugticketabgabe ans Parlament. Ihr Apell wurde nicht erhört. 17’858 Personen unterstützen das Anliegen der Petition, die heute symbolisch dem Parlament übergeben wurde. Dies ist ein deutliches Zeichen aus der Bevölkerung: Die Schweiz braucht und will eine Flugticketabgabe!

Denn der Luftverkehr ist bereits für 19% des menschengemachten Klimaeffekts der Schweiz verantwortlich und wird ohne greifende Massnahmen bis 2030 zum grössten Treiber des Klimaeffekts der Schweiz. Trotz der hohen Treibhausgasemissionen geniesst der internationale Flugverkehr die Befreiung der Kerosinsteuer und der Mehrwertsteuer. Die Luftfahrt führt jährlich zu 1.3 Milliarden Franken externen Kosten. Fliegen ist heute also zu billig, was die Nachfragezunahme weiter beschleunigt und eine grosse Konkurrenz für den klimafreundlichen Bahnverkehr bedeutet.

Mit der Dringlichkeit der Klimakrise sind diese Sonderprivilegien des Flugverkehrs nicht mehr zu vertreten. Es ist höchste Zeit, dass die Schweiz die Flugticketabgabe einführt, um die negativen Auswirkungen des Luftverkehrs auf das Klima zu senken. Eine Flugticketabgabe existiert bereits in sämtlichen Nachbarländern.

Nun liegt es in der Hand des Ständerats, in der jetzigen Herbstsession Verantwortung zu übernehmen und ein starkes CO2-Gesetz mit einer wirkungsvollen Flugticketabgabe zu erarbeiten. Die Zeichen stehen gut und wir fordern, dass der Ständerat die Stimmen aus der Bevölkerung ernst nimmt.

Hintergrundinformationen & Abbildungen: www.flugfacts.ch

Für weitere Auskünfte:
Silas Hobi, Gechäftsleiter umverkehR, shobi@umverkehr.ch (044 242 72 76)
Greta Stieger, Projektleiterin Zug statt Flug umverkehR, gstieger@umverkehr.ch (044 554 24 51)

 

 

 

 

 

 

20190917_umverkehr-medienmitteilung_petitionsuebergabe_flugticketabgabe_d.pdf

518.85 Ko
Hintergrundinformationen
Flugverkehr
Zug statt Flug

En savoir plus

Il n'y a pas d'articles pour cette catégorie.
  • Première page « Premier
  • Page précédente ‹‹
  • 1
  • 2

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.