Aller au contenu principal
  • Deutsch
  • Français
Faire un don
Logo du site
  • Actualités
  • Projets
  • Engagez-vous
  • À propos
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Stadtklima-Beschlüsse: 2 x JA für mehr Bäume und sichere Verkehrswege in Zürich

27. August 2024

Die beiden von Stadtrat und Gemeinderat unterstützten Stadtklima-Beschlüsse begrünen Zürich und sorgen dafür, dass wir sicher und klimafreundlich zu Fuss, mit dem Velo und im öffentlichen Verkehr unterwegs sein können. Heute lanciert das Komitee für die Stadtklima-Beschlüsse offiziell seine Kampagne für die Abstimmung vom 22. September 2024.

Der «Beschluss für ein gesundes Stadtklima» verlangt den Schutz der Bevölkerung vor Hitzetagen und Tropennächten. Zur Schaffung von zusätzlichen Grünflächen mit Bäumen verlangt dieser Beschluss, dass während zehn Jahren 145’000m2 der Strassenfläche entsprechend umgewandelt werden und 2'000 zusätzliche Strassenbäume gepflanzt werden.

Der «Beschluss für eine zukunftsfähige Mobilität» zielt darauf ab, dem klimafreundlichen Verkehr mehr Platz zu geben und damit die Verlagerung auf diese Fortbewegungsformen zu fördern. Dafür soll während 10 Jahren 462’000m2 der Strassenfläche in Fuss- und Velowege sowie Bus- und Tramspuren umgebaut werden.

Stadtklima-Beschlüsse Zürich
Stadtklima-Züri

Zitate der Mitglieder des Komitees für die Stadtklima-Beschlüsse:

Anna Graff, SP: «Damit die Stadt Zürich ihre Klimaziele bis 2040 erreicht, braucht es beim Verkehr zusätzliche Massnahmen. Die Stadtklima-Beschlüsse sind wichtig für die Stärkung des Fuss- und Veloverkehrs.» (anna.graff@gmx.ch / 078 765 96 86)

Markus Knauss, Grüne, VCS Zürich: «Damit die zunehmende Sommerhitze in Zürich erträglich bleibt, braucht es mehr Grünflächen und viele Bäume. Mit den Stadtklima-Beschlüssen machen wir einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.», (markus.knauss@swissonline.ch / 079 642 27 29)

Michael Schmid, AL: «Wenn eine Strasse umgebaut wird, dann soll gleichzeitig die vorherige Asphalt- und Parkplatzwüste umgewandelt werden zu einem Raum, der zum Aufenthalt einlädt und die sanfte Mobilität fördert.»

(michael.schmid@al-zh.ch / 076 501 26 23)

Carla Reinhard, GLP: «Mit den Gegenvorschlägen wird Zürich grüner und lebenswerter. Und das ist dringend nötig!» 

(carla.reinhard@outlook.com / 078 672 84 28)

Silas Hobi, umverkehR: «Bäume statt Asphalt – dank den Stadtklima-Beschlüssen nimmt die Verkehrswende endlich richtig Fahrt auf. » (shobi@umverkehr.ch / 079 899 09 18) 

Yvonne Ehrensberger, Pro Velo Zürich: «Die Stadtklima-Beschlüsse sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer sicheren Veloinfrastruktur in Zürich.» (yvonne.ehrensberger@provelozuerich.ch / 079 328 27 44)

Die Stadtklima-Beschlüsse sind die Gegenvorschläge der Stadtklima-Initiativen, welche der Verein umverkehR gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen in mittlerweile 11 Schweizer Städten lanciert hat. In Zürich wurden die Initiativen zugunsten der breit abgestützten Stadtklima-Beschlüsse zurückgezogen.

Weitere Testimonials sowie alle unterstützenden Organisationen finden Sie unter https://stadtklima-zh.ch/

Mehr zu den Stadtklima-Beschlüssen...
Stadtklima Zürich

Mehr zu den Stadtklima-Beschlüssen in Zürich

Il n'y a pas d'articles pour cette catégorie.

À propos d’actif-trafiC

actif-trafiC est une association écologiste axée sur une politique des transports durable qui ne dépend d’aucun parti politique. Nous défendons une mobilité d’avenir respectueuse de l’environnement et socialement juste.

IBAN CH84 0900 0000 8006 7097 2
Banque: PostFinance
Numéro de clearing: 0900

actif-trafiC

actif-trafiC
rue des Savoises 15
Case postale
1211 Genève 8
Suisse

+41 79 781 42 36

info@actif-trafic.ch
https://www.actif-trafic.ch

  • FAIRE UN DON
  • Inscription à la newsletter
  • Mentions légales
  • Protection des données
  • Contact
To top

© Copyright 2023 actif-trafiC. All rights reserved.